Standard Automation

Aus Ideen
Werden
Produkte.
Aus Einsatz
Wird
Vorsprung.

Standard Automation

Seit der Gründung von MartinSystems geht es darum, flexibel, leistungsstark und innovativ zu sein, um die Aufgaben unserer Kunden zu lösen. Hervorragend ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen Ihre Projekte am Standort Nagold. Auf einer Fläche von rund 5.000 m² finden Sie 3D-Konstruktion, CADCAM, Elektro­konstruktion, Fertigung, Montage, Programmierung und Erstinbetriebnahme – alles unter einem Dach.

Standardautomation

Für andere ein Hindernis,
Für RoboCube eine
Herausforderung

RoboCube

MartinSystems ist es ein Anliegen Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Meist leiten sich solch optimale Konzepte aus Standards ab. Aus den vielen, bereits umgesetzten Lösungen haben wir den MartinSystems RoboCube entwickelt.

Das hat viele Vorteile für Sie: die RoboCube-Zelle stellt eine anpassungsfähige Grundautomatisierung dar, die einfach und kostengünstig auf Ihre Ansprüche angepasst werden kann. Das modulare Konzept erlaubt Anpassungen zum Beispiel der Zellengröße, Teilezuführung, Teileabführung oder auch die Integra­tion verschiedener Peripherien. Selbstverständlich hängt das Handha­bungs­system von der Automatisierungsaufgabe ab: Achssysteme, Scara, Knickarm-Roboter lassen sich verwenden. Ähnliches gilt für die Steuerung, den Maschi­nen­schutz und die Farbe der Fertigungszelle. Unser Konzept „RoboCube“ soll Ihnen eines deutlich machen: Sie erhalten eine auf Ihre Anforderungen angepasste Lösung zum Preis einer Standardzelle. Und das ist doch nun wirklich ein großer Vorteil!

Mit AMRs in die Zukunft.

AMR

Autonome Mobile Roboter (AMR) bewegen sich ohne Personal frei im Raum zum Ziel.

Für AMRs ist es unerheblich an welcher Stelle sich Maschinen und Anlagen in der Fertigungshalle befinden. Sie können ohne großen Aufwand neue Umgebungen lernen.

Das Einsatzgebiet autonomer mobiler Roboter erstreckt sich auf alle Aufgaben bei denen Güter von A nach B transportiert werden müssen. Hierfür ist der AMR auch als ESD- oder Reinraum-Ausführung erhältlich.

Mit dem branchenführenden Flottenmanager sind die mobilen Roboter vielfältiger und lassen sich über das gleiche System steuern. Dies ermöglicht eine vollständig automatisierte Produktion.

Autonome Mobile Roboter kommen branchenunabhängig zum Einsatz, zum Beispiel: Automobilindustrie,
Elektronikfertigung, Kunststoffverarbeitun, Lebensmittelindustrie, Logistikzentrum,
Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Möbelindustrie.

Mit Cobots Vollen
Einsatz unter Schwierigsten
Bedingungen.

Cobots

Cobots sind für die direkte Kollaboration zwischen Roboter und Menschen konzipiert. Mensch und Roboter arbeiten zusammen ohne dass eine trennende Schutzeinrichtungen benötigt wird.

Mit Fixed Robots
kann es heiß hergehen.

Fixed Robots

Fixed Robots = Klassische Industrieroboter spulen ihre Tätigkeiten nach einem festen Programm ab. Es wird keine Rücksicht auf umstehende Mitarbeiter genommen. Um Unfälle zu verhindern werden Zäune und/oder Käfige aufgestellt.

RoboDrom - AMR live sehen
und verstehen. Machen Sie sich
auf den Weg zu uns.

RoboDrom

Sind Sie bereit Ihre Intralogistik auf das nächste Level zu heben?

Wir zeigen in unserem „RoboDrom“ den Betrieb einer Flotte von klein bis groß im Verbund navigierend. Verschiedene Maschinen, Handarbeitsplätze und Lagersituationen sind realitätsgetreu aufgebaut und verbunden und können somit auch veranschaulichen wie Autonome Mobile Roboter (AMR) in die Produktion integriert werden können.
Auch unsere Lösungen für Paletten (Floor to Floor; Boxentransport mit und ohne Lift) kommen sehr gut an!

Melden Sie sich bei uns und nutzen Sie die Möglichkeit verschiedene Szenarien zu testen.

Für andere ein Hindernis,
Für RoboCube eine
Herausforderung

RoboCube

MartinSystems ist es ein Anliegen Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Meist leiten sich solch optimale Konzepte aus Standards ab. Aus den vielen, bereits umgesetzten Lösungen haben wir den MartinSystems RoboCube entwickelt.

Das hat viele Vorteile für Sie: die RoboCube-Zelle stellt eine anpassungsfähige Grundautomatisierung dar, die einfach und kostengünstig auf Ihre Ansprüche angepasst werden kann. Das modulare Konzept erlaubt Anpassungen zum Beispiel der Zellengröße, Teilezuführung, Teileabführung oder auch die Integra­tion verschiedener Peripherien. Selbstverständlich hängt das Handha­bungs­system von der Automatisierungsaufgabe ab: Achssysteme, Scara, Knickarm-Roboter lassen sich verwenden. Ähnliches gilt für die Steuerung, den Maschi­nen­schutz und die Farbe der Fertigungszelle. Unser Konzept „RoboCube“ soll Ihnen eines deutlich machen: Sie erhalten eine auf Ihre Anforderungen angepasste Lösung zum Preis einer Standardzelle. Und das ist doch nun wirklich ein großer Vorteil!

Mit AMRs in die Zukunft.

AMR

Autonome Mobile Roboter (AMR) bewegen sich ohne Personal frei im Raum zum Ziel.

Für AMRs ist es unerheblich an welcher Stelle sich Maschinen und Anlagen in der Fertigungshalle befinden. Sie können ohne großen Aufwand neue Umgebungen lernen.

Das Einsatzgebiet autonomer mobiler Roboter erstreckt sich auf alle Aufgaben bei denen Güter von A nach B transportiert werden müssen. Hierfür ist der AMR auch als ESD- oder Reinraum-Ausführung erhältlich.

Mit dem branchenführenden Flottenmanager sind die mobilen Roboter vielfältiger und lassen sich über das gleiche System steuern. Dies ermöglicht eine vollständig automatisierte Produktion.

Autonome Mobile Roboter kommen branchenunabhängig zum Einsatz, zum Beispiel: Automobilindustrie,
Elektronikfertigung, Kunststoffverarbeitun, Lebensmittelindustrie, Logistikzentrum,
Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Möbelindustrie.

Mit Cobots Vollen
Einsatz unter Schwierigsten
Bedingungen.

Cobots

Cobots sind für die direkte Kollaboration zwischen Roboter und Menschen konzipiert. Mensch und Roboter arbeiten zusammen ohne dass eine trennende Schutzeinrichtungen benötigt wird.

Mit Fixed Robots
kann es heiß hergehen.

Fixed Robots

Fixed Robots = Klassische Industrieroboter spulen ihre Tätigkeiten nach einem festen Programm ab. Es wird keine Rücksicht auf umstehende Mitarbeiter genommen. Um Unfälle zu verhindern werden Zäune und/oder Käfige aufgestellt.

RoboDrom - AMR live sehen
und verstehen. Machen Sie sich
auf den Weg zu uns.

RoboDrom

Sind Sie bereit Ihre Intralogistik auf das nächste Level zu heben?

Wir zeigen in unserem „RoboDrom“ den Betrieb einer Flotte von klein bis groß im Verbund navigierend. Verschiedene Maschinen, Handarbeitsplätze und Lagersituationen sind realitätsgetreu aufgebaut und verbunden und können somit auch veranschaulichen wie Autonome Mobile Roboter (AMR) in die Produktion integriert werden können.
Auch unsere Lösungen für Paletten (Floor to Floor; Boxentransport mit und ohne Lift) kommen sehr gut an!

Melden Sie sich bei uns und nutzen Sie die Möglichkeit verschiedene Szenarien zu testen.